Besuch der Altstadt
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Bozen beginnen bereits in ihrer Altstadt. Bei einem Aufenthalt in dieser Stadt empfiehlt es sich, die verschiedenen Kirchen zu besichtigen, die die Stadt prägen. Die Dominikanerkirche stammt aus dem späten 13. Jahrhundert. Eine Mischung aus gotischen und barocken Elementen verbindet sich mit den im Inneren erhaltenen Fresken. Beim Betreten der Kirche muss man unbedingt die Kapelle des heiligen Johannes besuchen, die eine wertvolle Freskensammlung von Giotto beherbergt, die es sich lohnt zu sehen. Die Grieser Kirche war ein sehr altes Kloster, in dem die Augustinermönche lebten.
Die Maria-Himmelfahrt geweihte Kathedrale, die sich im Zentrum der Stadt befindet, ist die Hauptkirche der Stadt und bewahrt in ihrem Inneren Elemente von großer künstlerischer und architektonischer Bedeutung. Nicht nur Kirchen bereichern jedoch das kulturelle und künstlerische Erbe der Region, sondern auch alte Paläste, die heute als Museen oder Ausstellungsräume dienen.
Und was ist mit den Denkmälern? Bemerkenswert und erwähnenswert ist das Walther von der Vogelweide, das sogar aus dem späten 19. Jahrhundert stammt.